driftet

1 3 Weiter →
  1. Oder verliert die Boomtown wegen steigender Kosten erst den Rest der industriellen Basis, dann die Dienstleistungen und driftet schließlich ins Abseits? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Doch am 1. Juli wird Hongkong zu einer schwimmenden Insel, die über die Landkarte driftet. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Statt dessen driftet die Melodie weiter, wiederholt sich unablässig, geht gelegentlich auch ganz verloren in eintönigeren Rhythmus-Wüsten, in denen Synthesizer fiepen und unmotiviert Beatles-Akkorde herumstehen. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Dieser Vulkangürtel in der Tiefsee gehört zu den mittelozeanischen Rücken, an denen neue Erdkruste gebildet wird und auseinander driftet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. In Murakamis surrealer Fantasie driftet die Hauptfigur ab in ein geheimes Paralleluniversum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2005)
  6. Seine Mutter taucht auf, manches driftet ins Irreale. ( Quelle: Merkur Online vom 27.06.2005)
  7. Diese driftet sozial auseinander. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Wer mit dem 911er zu schnell driftet, landet auf dem Dach Nervosität ist wenig zu spüren an diesem Samstag morgen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. "In einer Viertelstunde driftet es um 15 Grad nach rechts", erklärt er. ( Quelle: Die Welt vom 13.05.2005)
1 3 Weiter →