drohende

  1. Damit werde dem Journalisten Matthew Cooper eine andernfalls drohende 18-monatige Gefängnisstrafe erspart, erklärte "Time"-Chefredakteur Norman Pearlstine am Donnerstag. ( Quelle: Yahoo News vom 01.07.2005)
  2. Jetzt erhebt Johann Rehfinger vom Diakonischen Werk/Beratungsstelle Harburg Vorwürfe gegen das Wohnungsunternehmen: "Der Heimleiter hat bereits Anfang 2004 keine Bewerber mehr aufgenommen - mit dem Hinweis auf die drohende Schließung des Hauses. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.02.2005)
  3. Mit dem Ausbildungsvertrag erfüllt die Branche die Vorgabe des Gesetzgebers, wonach Branchen, die sich tarifvertraglich auf die Ausbildung von Jugendlichen verpflichten, die drohende Lehrstellenabgabe nicht bezahlen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2004)
  4. Es war sehr weise von den Vereinten Nationen, die Armut in den Vordergrund zu stellen und nicht hypothetische Gefahren wie eine möglicherweise drohende Klimakatastrophe oder hochgerechnete Aussterberaten. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2002)
  5. Die Erkenntnisse bergen aber eine viel weiter reichende Chance: Warum nicht mit einer geballten Liebesfilm-Offensive in Kino und Fernsehen gegen die drohende Vergreisung der Republik ankämpfen? ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  6. Unter anderem deshalb, weil es ja nicht um die bestehende Marktmacht Microsofts im Bereich der Betriebssysteme und der Anwenderprogramme gehen soll, sondern um die drohende Marktmacht beim Internetzugang. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Mit dem Mute der Verzweiflung stemmten sich die Bayern gegen die drohende Niederlage. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.10.2003)
  8. Das Vertrauen der Finanzmärkte endgültig erschüttert Berlin - Die argentinische Regierung will am Donnerstag ein Sofort-Sparprogramm von über zehn Mrd. DM beschließen, um die drohende Zahlungsunfähigkeit abzuwenden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Er könne das drohende Pfand auf Wein und Saft außerdem nicht abwenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  10. Das 99 Plätze kleine Haus steckt in der Dauerkrise - und das nicht erst, seit sich Mitbegründer Claudio Maniscalco eigenen Projekten widmet: Vor acht Monaten konnte der drohende Konkurs durch eine Wohltätigkeits-Gala gerade noch abgewendet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)