duldete

  1. Die Stadt duldete ihn jedoch. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.03.2005)
  2. Jede Stufe fing vielmehr einen Teil der Preiserhöhung ab, weil der verschärfte Wettbewerb am Markt eine volle Weitergabe nicht duldete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Selbstverständlich duldete Marwitz nicht Widerspruch noch Widerstand seiner Untergebenen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2001)
  4. Es ist deshalb mehr als bedauerlich, daß hier leichtfertig Terrain aufgegeben worden ist, als man - aus welchen Gründen auch immer - die Aufweichung dieses Prinzips durch die Hinnahme "sozialer Menschenrechte" duldete. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Bei seiner Gründung im März 1997 mussten die Frankfurter den Neuen Markt rechtlich jenseits der anerkannten öffentlich-rechtlichen Handelssegmente Amtlicher und Geregelter Markt aufsetzen, weil das Gesetz keine Eigeninitiativen der Börsen duldete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  6. Kreisky trat ab und wählte aus dem Geschlecht der politischen Zwerge, die er gerade noch neben sich duldete, den willfährigsten: ( Quelle: TAZ 1990)
  7. 'Wenn die Gegend schwarz-weiß ausgesehen hätte, wären wir eingeschritten, aber sie ist weiß', sagte der umtriebige Funktionär und duldete keinen Widerspruch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die murrte über die fehlende Mitsprache, aber noch mehr, weil ihr Vorsitzender einen Seiteneinsteiger duldete, als ob das kein CSU-Abgeordneter könnte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Denn unser Chorleiter, der bereits in den Sechzigern war, duldete außer einem Trompetenspieler beim Weihnachtskonzert kein männliches Wesen an seiner Seite. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die von ihm geleiteten Talkshows sind dadurch berühmt geworden, dass er kein Gelaber der Befragten duldete, sondern immer und unnachsichtig auf klare, möglichst knappe Antworten drängte. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)