durchgehen

  1. Heute wäre es tödlich, die Zerstörung des gesellschaftlichen Konsenses als "Konsens"-Politik durchgehen zu lassen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Auch Rojeks Büro könnte als Schalke-Museum durchgehen: Überall hängen Schals, Wimpel und Fahnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  3. Und das, gaben die Richter zu erkennen, lassen wir nicht mehr lange durchgehen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Sie schimpft: "An diesem Ort möchte ich nicht herumrennen, sondern ruhig und nachdenklich durchgehen. ( Quelle: Tagesschau vom 13.05.2005)
  5. Könnten auch als Blues Brothers durchgehen: Produzent Bernhard Kurz und Sohn Sebastian. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Betrüblich nur, daß dem Dirigenten zusehends die Gäule durchgehen, daß Schumanns Stück zum Spaßstück verkommt, mit dem man anscheinend machen kann, was man gerade will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Da muß man aufpassen, daß nicht die Pferde mit einem durchgehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.04.2005)
  8. Ich war erstaunt, wie leicht man ihm den Kauf von Dornier durchgehen ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Zudem haben wir Rüttgers seine Unverbindlichkeit durchgehen lassen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 16.07.2005)
  10. Parteipolitische Missionsarbeit könnten wir uns gar nicht leisten, das würden uns unsere Investoren nicht durchgehen lassen", sagte Döpfner weiter. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 14.08.2005)