durchstehen

  1. Noch am Donnerstagabend im Präsidium der Südwest-FDP hatte es so ausgesehen, als wollte und würde Döring die Affäre, bei weitem nicht die erste bekanntlich, durchstehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)
  2. Respekt, wie aufrecht sie ihre Niederlagen durchstehen, wie ungebrochen ihr Kampfgeist bleibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wer bereits fürs Finale qualifiziert ist und wer noch die Vorrunde durchstehen muss, bemisst sich nach einem ausgetüftelten System. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.05.2004)
  4. Bange Minuten, die Unions-Fraktionschef Wolfgang Schäuble und seine Geschäftsführer durchstehen müssen, häufen sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Gerade wenn man die schwierigen Reformaufgaben der nächsten Jahre durchstehen wolle, brauche man ein programmatisches Konzept, das eine historische Linie weiter deutlich mache. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2003)
  6. Ein so langes Tief wie diesmal aber mussten die Unternehmen noch nicht durchstehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  7. Der japanische Autohersteller Toyota will die Versorgungskrise beim Rohstoff Stahl mit verstärkten Sparanstrengungen durchstehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.11.2004)
  8. Auch der ekelerregende Verzehr von gebratenem Affenhirn, den man als dankbarer Gast im hintersten Orient durchstehen muß, entfällt für gewöhnlich (außer bei Notlandungen). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Das muss man durchstehen", gibt er seiner Nachfolgerin Heidrun Bernhard und dem Gemeinderat auf den Weg. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 27.09.2005)
  10. Diese Durststrecke hätte Bayer vielleicht aus eigener Kraft durchstehen können. ( Quelle: Die Welt 2001)