ebbt

← Vorige 1 3
  1. Als die Rocker mit der Ankündigung: "Jedes Ende kann auch ein Anfang sein" den neuen Song "Wähle Frieden" vorstellen, ebbt die Flut der Begeisterung ab, die Fans sinken auf die Plätze, um die Bühne legt sich bedrohliches Schweigen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die zum Großteil auf dem Fördersystem der DDR basierende Erfolgswelle der neunziger Jahre ebbt ab, die internationale Konkurrenz ist durch die Aufsplitterung der GUS-Staaten stärker geworden, und der eigene Nachwuchs kämpft ebenfalls mit Problemen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Konjunktur der Nörgler und Zweifler, die den Winter in den japanischen Alpen rund um die Großstadt Nagano schwarzmalen wollten, ebbt ab. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Das Geräusch ebbt ab, die letzten Worte sind wieder hörbar. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Es ebbt doch schon wieder ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2004)
  6. Die Prügelei ebbt ab, aber ist auch die Bühnenangst für immer überwunden? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Vor allem Online-Händler stecken in der Krise San Francisco/Berlin - Die Pleite-Welle bei den Internetfirmen ebbt nicht ab. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Der kurze Aufschwung in der Halbleiterbranche ebbt derzeit ab: Für das Gesamtjahr hat der Branchenverband ZVEI kürzlich seine Wachstumsprognose von drei auf ein Prozent gesenkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
  9. Ihre Symptome: Auf Vorschläge erfolgt Empörungsgeschrei, dies ebbt ab, wird Gemurmel, Geflüster und schließlich Schweigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. EU-Politik belastet den Mittelstand 10. Aug. Pleitewelle bei Firmen ebbt allmählich ab 05. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.08.2005)
← Vorige 1 3