eh

  1. Bei Titeln wie "A Kiss Is A Terrible Thing To Waste", die auf Melodien von Andrew Lloyd Webber basieren, schwelgen die Geiger, heulen die Gitarren und donnert Meat Loafs Stimme so voluminös wie eh und je. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die unverstellte Melancholie seiner Abschiedsworte läßt ahnen, daß das Fernsehteam im Bonner Bundeshaus sich zu diesem Zeitpunkt eh schon einigermaßen verlassen wähnen mußte. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Hier konzentriert sich seit eh und je das Beste, was wir aufzuweisen haben: Literatur, Musik, Malerei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die großen Geschichten sind eh schon alle geschrieben worden, von Sophokles und von Shakespeare. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Es wird eh auf Alten-WGs rauslaufen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Macht ja nichts, Bilder verschickt eh fast niemand (siehe oben), also was soll's? ( Quelle: Spiegel Online vom 25.10.2004)
  7. Sie kann, wie eh und je, nur dazu dienen, andere Bomben abzuschrecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Viel zu besprechen gibt's eh nicht, weil jedes Heft, unabhängig von der jeweiligen Serie, gleich konzipiert ist und die Kolumnen ohnehin feststehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Er liebte Stimmen, am liebsten die eigene, Jetzt hat's geschrägt ihn, jetzt muß er schweigen eh'; Er hofierte Soprane, ehrte den Hummer. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Und weil ja eh fast nichts mehr zu verlieren ist, spricht er es denn auch offen aus: "Um eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommt keine Partei herum", sagt Schneider. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 15.06.2005)