eigenständigen

  1. Die Vorlage ändere nichts an der vermeintlichen "Überzahl" von eigenständigen Fachgerichtsbarkeiten. ( Quelle: )
  2. Bis heute, ist die zentrale Kritik Kluges, gäbe es an keiner bundesdeutschen Universität einen eigenständigen Lehrstuhl für Sexualpädagogik, und das Studienangebot im Bereich der Aus- wie der Fortbildung sei äußerst spärlich. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Machmud Abbas habe so keine Chance zu eigenständigen Maßnahmen gegen extremistische Gruppen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
  4. Einige besonders interessante Modelle, die auf Grund ihres eigenständigen Designs zu echten Trendsettern avancieren könnten, sahen wir uns aus der Nähe an. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  5. Das Beharren auf eigenständigen Lösungen - nicht im Sinne des Auftrumpfens, sondern des Selbstbewußtseins - beginnt gleich beim ersten erwähnten Bau: einem Parkhaus in der Kleinstadt Hameln. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. SPD und Grüne wollen einen eigenständigen Verbotsantrag des Bundestages gegen die rechtsextreme NPD erreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Und sie erinnern sich daran, wie 1958 das gesamtdeutsche WM-Team zusammen gestellt wurde, nachdem der Internationale Handball-Verband alle Anträge der DDR abgelehnt hatte, einen eigenständigen nationalen Verband anzuerkennen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Vor neun Jahren war Wien Schauplatz der ersten Teilnahme der eigenständigen Slowakei an einer A-WM nach ihrer Loslösung von der Tschechoslowakei. ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)
  9. Die jetzt in einer eigenständigen Wettbewerbs-AG zusammengefaßten Tochterunternehmen und Beteiligungen des Konzerns seien bis auf das umstrittene Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe (SVZ) sämtlich in der Gewinnzone. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Aus dem einzigen namhaften eigenständigen Ost-Konzern wird damit ein Optik-Unternehmen mit einer überschaubaren mittelständischen Struktur. ( Quelle: Die Welt vom 20.12.2005)