eignete

  1. Das nötige Wissen eignete er sich selbst an. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2004)
  2. Ströbel schaffte die Leiche mit seiner Freundin Magnolia beiseite, fälschte Urkunden und eignete sich das Vermögen des Amerikaners an. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.11.2004)
  3. Ihre Stimme eignete sich eher zum Synchronisieren eines Mickymaus-Films denn zum Singen eines Liedes. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Das ist wie der fatale Versprecher, dem schon vor Freud etwas peinigend Wahrheitshaltiges eignete. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Da ist beispielsweise Elissa von Thyros, Tochter eines phönizischen Seekaufmanns um 800 v. Chr. Nach dem gewaltsamen Tod ihres Ehemannes eignete sie sich kurzerhand ein Schiff des Verstorbenen an und stach in See. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2002)
  6. Viele zweifelten, ob die letzte Kriegsbrache - prominent, aber auch heikel und beengt gelegen zwischen Rathaus, der Kriegsruine von St. Alban und dem mittelalterlichen Festhaus Gürzenich - sich für ein Museum von diesem Rang überhaupt eignete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  7. Jeder Künstler nutzte das Medium, das sich am besten für seine Idee eignete, zeichnete automatische Bilder in Trance, filmte, malte, fotografierte wahlweise. ( Quelle: Die Welt vom 26.04.2005)
  8. Als Mitarbeiterin einer Galerie für zeitgenössische Kunst eignete sie sich kunsthändlerisches Handwerk an und arbeitete daran, die eigene Galerie aufzubauen. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  9. Dabei eignete sich Friedrich II. durchaus Postulate der Aufklärung an, nicht zuletzt angeregt durch seine Beziehungen zu Voltaire. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Da musste etwa Unterhaching sein Quartier umbuchen, weil sich der Platz nur noch für Wasserball eignete. ( Quelle: DIE WELT 2001)