einbüßt

  1. Aber jedem war klar, dass ein Kompromiss von der CSU bis zu den Grünen ein Stück moderner Regelungen einbüßt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2004)
  2. Im Dauerstreit um den mächtigen russischen Schachverband bleibt ihm dagegen nur die vage Aussicht, daß Kasparows Helfer Andrej Makarow seine Protektion einbüßt, wenn Jelzin die Wahlen verliert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Was der WDR in der bundespolitischen Berichterstattung einbüßt", erklärt ARD-Koordinator Hartmann von der Tann, "das wird er als Europa-Sender wettmachen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Wissenschaftler erwarten, dass er in den kommenden 15 bis 20 Jahren weitere 15 Kilometer einbüßt. ( Quelle: n-tv.de vom 08.12.2005)
  5. Die sozialen Unterschiede müssen zwangsläufig wachsen, zumal bei schrumpfender Bevölkerung auch die Wirtschaftstätigkeit zurückgeht und das Kapital - nicht zuletzt Immobilien - seinen Wert einbüßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2002)
  6. Weil der "Spiegel" aber nicht so stark an Reichweite einbüßt wie "Focus" und "Stern", liegt das Hamburger Nachrichtenmagazin erstmals wieder vor der Münchener Konkurrenz. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.06.2005)
  7. Ein Beta über eins bedeutet, dass eine Aktie stärker als der Gesamtmarkt schwankt, das heißt in Aufwärtsphasen stärker zulegt und in Abwärtsphasen mehr einbüßt. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2002)
  8. Selbst die eigene Verwundung, bei der er seinen rechten Arm einbüßt, ist für Cola nur eine vage, alptraumartige Erinnerung, für ihn kaum realer als die Bilder seiner Phantasie, die ihm Heimweh, Sehnsucht und Angst abwechselnd vorgaukeln. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Der tragische Charakter der Ereignisse wird durch die Kommentare der Engel, die auf den späteren Triumph Josephs hinweisen, gemildert, ohne daß dadurch das Stück an dramatischer Wirkung einbüßt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass der Euro-Stoxx-50 zu keinem Zeitpunkt mehr als 50 Prozent gegenüber dem aktuellen Stand einbüßt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2003)