einbeziehen

  1. Und Kulturministerin Weiss bestätigt ihn in dieser Auffassung, wenn sie behauptet, das Museum könne die Werke der Collection "in seine Arbeit so einbeziehen, wie wenn es eigener Museumsbestand wäre". ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  2. Das Goethe-Institut muss den anderen nicht nur einbeziehen, sondern als Partner behandeln. ( Quelle: Merkur Online vom 05.08.2005)
  3. Für derart fertiggeschnürte Informationspakete sind komplexe, objektorientierte Abfragemechanismen nötig, die auch Objekte und Texte, Tabellen, Bilder oder Videoclips einbeziehen. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  4. Jetzt möchte Kohl auch alle Raketen einbeziehen, die von vornherein gegen Japan und China gerichtet waren. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  5. Das "Mallorca-Magazin", eine der beiden deutschen Wochenzeitungen auf der Insel, befragte kürzlich fast achtzig deutsche Politiker, ob sie denn der Deutschen liebstes Ferienziel nicht in ihren Wahlkampf einbeziehen wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2005)
  6. Außer den sechs EU-Gründerstaaten will er auch Ungarn und Tschechien einbeziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2003)
  7. Wer aber ein möglichst zeitnahes Werk sucht, in dem auch wirtschaftliche Begriffe angemessen berücksichtigt sind, der kann dieses Angebot in seine Wahl einbeziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Viel Zeit bleibt den fünf Veto-Mächten im UN-Sicherheitsrat nicht mehr: Noch am Mittwoch wollen sie auch die übrigen Mitglieder des Sicherheitsrats in die Beratungen einbeziehen. ( Quelle: Netzeitung vom 24.10.2002)
  9. Er will einerseits die freien Kameradschaften einbeziehen und andererseits die DVU. ( Quelle: Tagesschau vom 06.02.2005)
  10. Wir werden hier soweit wie möglich den geförderten Wohnungsbau einbeziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)