einhellig

  1. Die Architekten bedauerten einhellig die faktisch vollzogene Zweiteilung eines Denkmals, das nur als Einheit erlebbar ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)
  2. Nahezu einhellig betonte die Führungsriege die Chancen auf bessere Beziehungen zu den USA in Bushs zweiter Amtszeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2004)
  3. Der städtische Sozialausschuss billigte den entsprechenden öffentlich-rechtlichen Vertrag einhellig; die Ratsversammlung wird ihre Zustimmung, wohl ebenfalls einstimmig, in der kommenden Woche geben. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  4. Die Vereine begrüßten nahezu einhellig die Kehrtwende der Uefa, die am Dienstag auf einer Austragung der Champions-League-Spiele bestanden hatte und dafür von allen Seiten heftig kritisiert wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2001)
  5. Was anfänglich mehr oder weniger einhellig als gut gilt, wird im Zuge der Diskussion zum Negativen hinuntergeschraubt - und vice versa. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die am Sonntag von den Medien in großer Aufmachung verbreitete Mitteilung des Hofes wurde in der Öffentlichkeit einhellig als Schritt in Richtung Eheschließung verstanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die deutsche Kreditwirtschaft hat die Zinsanhebung einhellig begrüßt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Selten wurde der brasilianische Präsident, der immer noch traumhafte Umfragewerte hat, so einhellig gescholten wie damals. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2003)
  9. Schadenfroh hatte die Union das Lavieren der rot-grünen Koalition in der Irakfrage thematisiert; nun stellt sich heraus, dass auch in den eigenen Reihen die Positionen nicht einhellig sind. ( Quelle: Neues Deutschland vom 11.01.2003)
  10. Bei der ziemlich einhellig begrüßten Blitzaktion von Polizei und Militär hatte Deng seine Hand noch nicht im Spiel. ( Quelle: TAZ 1997)