einschränken

  1. Beim UNHCR wächst nun die Sorge, dass die Organisation angesichts des finanziellen Engpasses seine afghanischen Hilfsprogramme einschränken muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  2. Europa dürfe nicht in Regelungen ersticken, die die wirtschaftliche und soziale Entwicklung einschränken, sagte der Fraktionschef der konservativen EVP im Europaparlament, Hans-Gert Pöttering (CDU). ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2005)
  3. In der doppelschaligen, drehbaren Kuppel mit ihrer variablen Öffnung sollte immer Außentemperatur herrschen, da aus ihr aufsteigende Wärme im Verein mit der Kaltluft draußen eine gute Sicht stark einschränken, wenn nicht unmöglich machen würde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Diplomat aus Namibia möchte sich nicht aus Angst vor Ausländerhass in seiner Bewegungsfreiheit einschränken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Also müssen sich die Schausteller in diesem Winter wieder ein wenig einschränken. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)
  6. Andernfalls werde man seine Bewegungsfreiheit massiv einschränken. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.11.2004)
  7. Auf den ersten April will die Regierung nämlich die staatliche Garantie für Spareinlagen einschränken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  8. Ulrich Müller: Weil die Krankenkassen als Kostenträger unserer Einsätze die Mittel drastisch gekürzt haben, mussten wir unsere Dienstleistungen einschränken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  9. Damit soll sich die Zahl der möglichen Kopien oder die Zahl der nutzbaren Abspielgeräte einschränken lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.03.2004)
  10. Der eine oder andere kocht dabei auch sein eigenes Süppchen, So will Berlins Innensenator mal wieder "für alle Extremisten" das Demonstrationsrecht in der Stadtmitte der Hauptstadt einschränken. ( Quelle: Junge Welt 2000)