einschränken

  1. Die heftigsten Debatten werden über die rund 300 Milliarden Dollar Subventionen der Industriestaaten für die Landwirtschaft erwartet, die die Konkurrenzfähigkeit der Entwicklungsländer einschränken. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.09.2003)
  2. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will durch eine Verschärfung des Versammlungsrechtes extremistische Demonstrationen an historischen und national bedeutenden Orten drastisch einschränken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die 60 Flugzeuge müssten durch Einsparungen im Haushalt finanziert werden, damit es nicht ab dem Jahr 2010 zu erheblichen Belastungen komme, die die Finanzierungsspielräume einschränken würden. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2003)
  4. Mehr als 2000 Unternehmen mußten ihre Produktion vorübergehend einschränken oder unterbrechen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Die Ablagerung von 18 000 Tonnen würde zudem die Kapazität der Deponie erheblich einschränken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. So sollen beispielsweise illegale Kontrollstellen der Polizei die vereinbarte Bewegungsfreiheit einschränken und unerlaubte Zölle erhoben werden. ( Quelle: Welt 1996)
  7. "Ich will mich nicht zu früh einschränken, weil ich am Ende keinem vor den Kopf schlagen will", sagt der Umworbene, "wer weiß, ob ich nicht irgendwann die Möglichkeit habe, mich woanders sportlich und persönlich weiter zu entwickeln." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Steigende Ölpreise wecken auf dem Börsenparkett regelmäßig Befürchtungen, dass die Verbraucher ihre Ausgaben einschränken und die Gewinne der Unternehmen schrumpfen. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.06.2005)
  9. Man könne entweder weniger Polizisten auf den Straßen haben oder aber New York müsse sich angesichts der angespannten Finanzlage bei der Müllabfuhr einschränken, erklärte der Bürgermeister kurz und knapp. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  10. So werden künstliche Hindernisse errichtet, die den Handel zwischen traditionellen und natürlichen Partnern empfindlich einschränken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)