einstweilen

  1. Doch einstweilen ist der Flughafen unentbehrlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)
  2. Für Belting stellt diese Verwechslung von Körper und Bild - als Gedankenspiel, denn einstweilen geht es um nichts anderes - das Kennzeichen der heutigen Kultur dar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  3. Die Astronomie blieb einstweilen noch Liebhaberei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2003)
  4. Wilfried Stegmann vom Ökoring in Fallingbostel erforscht einstweilen im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums das Direkt-Vermarktungs-Verhalten in Niedersachsen und organisiert für den Sommer eine Aktionswoche für den ökologischen Landbau. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. In Berlin und Brandenburg ist dieser Versuch einstweilen gescheitert, was nicht gerade ermutigt. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Wenn es auch einstweilen bei der offiziellen Bezeichnung "Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien" und dem englischen Kürzel "Fyrom" bleibt, so scheint sich doch der Name "Republik Mazedonien" im allgemeinen Sprachgebrauch immer mehr durchzusetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Doch nicht nur hinter diesem Posten steht einstweilen ein Fragezeichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Doch die erhoffte rhetorische Kanonade blieb einstweilen aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Einen Informationsabend zur Parklizenz im Westend veranstaltet einstweilen der Verein 'Freunde der Schwanthalerhöh'' am Montag, 27. März, um 19.30 Uhr im Astallerhof, Ecke Guldein-/Astallerstraße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Verwunderlich bleibt einstweilen nur, dass es bisher nicht zu Tätlichkeiten gekommen ist und der deutsche Innenminister noch keine Sondereinheiten des Bundesgrenzschutzes in die gewerkschaftliche Kampfzone schicken musste. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.07.2003)