einstweilige

1 2 5 7 9 21 22
  1. Die SMK sei zwar mit ihrem Ansinnen gescheitert, durch eine einstweilige Verfügung vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) direkt die Genehmigung für das Meeting zu erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Die einstweilige Verfügung akzeptieren wir jedenfalls nicht", ist dort zu hören. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Doch Nikolaus Formanek will nicht aufgeben - auch nicht, wenn die einstweilige Verfügung ausgesprochen wird, was er für die nächsten Wochen erwartet: "Wenn wir nicht mehr hier sind, sind wir dort - nämlich unter www.dieklone.at". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Und vier Tage später lag der Antrag auf einstweilige Verfügung beim Gericht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. So wollten die Länder eine einstweilige Anordnung erzwingen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2001)
  6. Daß die einstweilige Vfg. für die Zeit bis zum rechtskräftigen Abschluß des ordentl. Beschlußverfahrens endgültige Tatsachen schafft, nämlich - über eine bloße Anspruchssicherung hinausgehend - zur Anspruchsbefriedigung führt, steht nicht entgegen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  7. Das Oberlandesgericht in München bestätigte in einem Widerspruchsverfahren eine einstweilige Verfügung gegen den Titelnamen, teilte der Bauer-Verlag in Hamburg mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Zuletzt hatte der Burda-Verlag am Mittwochabend beim Landgericht München I eine einstweilige Verfügung erwirkt, in der es Gruner + Jahr verboten wird, TV Today für eine Mark abzugeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sollte das Verfassungsgericht die Verfassungsbeschwerde bzw. die einstweilige Anordnung ablehnen, werde ich Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strasbourg erheben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Auch eine einstweilige Verfügung, die der Anwalt anstrebte, sei nicht gerechtfertigt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
1 2 5 7 9 21 22