einzufädeln

← Vorige 1
  1. Als Angehöriger eines Schizophrenen bist du immer irgendwo Bittsteller und Gutwettermacher, damit beschäftigt, zu entschuldigen, auszubügeln, einzufädeln, anzuregen, gute Worte einzulegen, um Geduld zu bitten, Erklärungen abzugeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Vandevelde gelang es darüber hinaus, die Fusion mit dem Rivalen Carrefour einzufädeln - ein Schachzug, mit dem er sich selbst aus dem Amt katapultierte, denn in der vereinten Gruppe blieb dem erfolgreichen Manager nur der Posten des Vize-Chairman. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  3. Barak versucht parallel auch neue Verhandlungen mit Syrien einzufädeln. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Zu einer unlauteren Verquickung von Geschäften und Amt soll es bei dem Versuch gekommen sein, die nötige Regierungsgenehmigung für den Verkauf des bankrotten Telekommunikations-Unternehmens Global Crossing an chinesische Investoren einzufädeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.03.2003)
  5. Auch der Führer der linksliberalen Volkspartei, Westerberg, wird nun abermals versucht sein, einen Koalitionswechsel zur Sozialdemokratie einzufädeln. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Letztere verbringen viel Zeit damit, an der langen Behelfsbar anzustehen - statt mit einer der Vorstadt-Partyqueens (ein Gespräch) einzufädeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  7. Dabei prallte er seitlich gegen das Auto des 21-Jährigen, der versuchte, sich in den Verkehr in Richtung Fechenheim einzufädeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2004)
  8. Dabei stand freilich ein ganz anderer im Mittelpunkt des Medieninteresses: der frühere Verkehrsminister Günther Krause, der in die aussichtslose Wahl ging, um sein politisches Comeback einzufädeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Auf Bayers Footballground scheint sich die Zeitschleife derzeit immer neu einzufädeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2002)
  10. Es gehe darum, in der IMK einen schwierigen Kompromiss einzufädeln, erwiderte der Minister. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 23.11.2005)
← Vorige 1