einzuspielen

← Vorige 1 3 4
  1. Kofler sieht dagegen kaum Konkurrenz, schließlich sei allein sein Unternehmen mit mittlerweile mit 3,25 Mio. Abonnenten in der Lage, die hohen Ausgaben für die Fußballrechte auch wieder einzuspielen. ( Quelle: Die Welt vom 04.03.2005)
  2. Um die Kosten von 2,5 Millionen Mark für das gesamte Ereignis wieder einzuspielen, werden T-Shirts, Mützen, Taschen und Uhren verkauft sowie jede Menge Spender gesucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Um diese Kosten wieder einzuspielen, hat sich Junkersdorf so konsequent wie schon bei der stromlinienförmigen Adaption der "Bremer Stadtmusikanten" für "Die furchtlosen Vier" an den vermeintlichen Bedürfnissen des Weltmarkts orientiert. ( Quelle: )
  4. Die besagten 13 Spieler taten sich mit einigen Jungen vom SCE zusammen, absolvierten im August ein einwöchiges Trainingslager in Dithmarschen, um sich kennenzulernen und einzuspielen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.03.2005)
  5. Ein Dutzend Absagen hatten Rudi Völlers Vorhaben, im ersten ernsthaften WM-Test seine Stammformation für Japan und Südkorea einzuspielen, schon vorher einen Strich durch die Rechnung gemacht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  6. Wir sind durch unsere Haushaltsvorgaben gezwungen, mehr Geld einzuspielen als andere Theater in Baden-Württemberg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der Verleih von Arbeitslosen über Personal-Service-Agenturen (PSA) scheint sich einzuspielen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  8. Denn "Verrückt nach Mary" steigerte sich wochenlang in den Charts, um mit knapp 170 Millionen Dollar inzwischen das Siebenfache seiner Herstellungskosten einzuspielen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Otto Normalverbraucher macht sich ja überhaupt keine Vorstellungen davon, was für eine üble Plackerei es ist, das Existenzminimum von einem schlappen Milliönchen Preisgeld pro Jahr einzuspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ob die Elf-Millionen-Erwerbung am Freitag gegen Kaiserslautern auf Punktejagd gehen sollte, vermag Möller zum Beispiel nicht abschließend zu beurteilen: 'Die Zeit ist knapp, sich mit ihm einzuspielen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4