einzuwerben

← Vorige 1
  1. Langfristiges Ziel ist es jedoch, weitere Mittel für 100 Stipendiaten pro Jahr einzuwerben. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Sie habe nichts dagegen, Geld einzuwerben, aber es werde nicht belohnt. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  3. Vielleicht gelingt es uns, dafür eine größere Spende einzuwerben, indem wir dem Spender anschließend ebenfalls Räume in diesem neuen Gebäude anbieten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Außerdem wächst der Druck auf die Dozenten, Drittmittel für ihre Fächer einzuwerben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2004)
  5. Die Sport-Verantwortlichen nahmen die Initiative von Böhrnsen und Eckhoff damals dankend auf, die fehlenden Gelder durch Sponsoren einzuwerben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Zugleich gilt das Votum als wichtige Referenz, um Projekt-Gelder der Europäischen Union einzuwerben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.10.2003)
  7. Würde auch sein Talent, viele Drittmittel einzuwerben, seine Position nicht mehr sichern? ( Quelle: Spiegel Online vom 27.07.2003)
  8. Die Kammern setzen in den Regionen zusätzliches Personal ein, um in den Firmen Ausbildungsplätze einzuwerben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2004)
  9. Mit einem Empfehlungsschreiben von Wirtschaftssenator Thomas Mirow bitten sie um Interviews mit Vorständen und Geschäftsführern Hamburger Unternehmen - und versuchen gleichzeitig, Anzeigen für die Beilage einzuwerben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Trotz eines "schwierigen Umfelds" durch die Finanzaffären von CDU und SPD und dem Untersuchungsausschuss zur Spendenaffäre werde es der FDP in diesem Jahr gelingen, mehr als eine Million Mark an Spenden einzuwerben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1