ekelt

← Vorige 1
  1. Das Bild ekelt mich ein bisschen, ich wende mich ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  2. Was viele Mitmenschen ekelt, aber nicht ansteckend ist, entsetzt "Psoriasis"-Patienten häufig selbst. Auf ihrer Haut bilden sich schuppige, zuweilen großflächige Beläge, sogenannte Plaques. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Es ekelt einen an, in dieser durch Graffiti verunstalteten Stadt wohnen zu müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Da ekelt man mit Winfried Zehetmeier einen Mann aus dem Stadtrat, der das Zeug gehabt hätte, in den beiden letzten Wahlperioden als OB gewählt zu werden, hätte man ihn nur aufgestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. "Da gibt es viel Firlefanz nur weil man sich vor der alten preußischen Gründlichkeit ekelt", so Preuß zur "Berliner Zeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auch ist es nicht zutreffend, dass Marcolina sich nicht vor Casanovas Alter ekelt, sondern nur vor dem an ihr begangenen Verbrechen. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  7. Berlins SPD-Chef Michael Müller sagte: "Mich ekelt das an." ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  8. Solcherlei wird noch nicht einmal eklig, denn an Figuren, die man liebt, ekelt einen nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2003)
  9. "Iih, wat schwimmt denn da", ekelt sich ein Mädchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Manchmal, sagt sie, ekelt es sie, Leute sehen zu müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
← Vorige 1