empfänglicher

← Vorige 1
  1. Demnach spekuliert die PKK darauf, dass Ankara so kurz vor den Verhandlungen mit der EU für Druck empfänglicher ist, weil die türkischen Behörden angesichts gewalttätiger Auseinandersetzungen neue Kritik aus Brüssel befürchten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2005)
  2. 'Das heißt', sagt Kretzschmar, 'man kann Cliff empfehlen, im Programmumfeld dieser Sportarten Werbung zu schalten, weil die Zuschauer hier empfänglicher sind für die Botschaft des Spots.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Sie waren humor- und satireprägend in einer Zeit, in der die da oben noch empfindlicher waren und das Publikum empfänglicher für Vierzeiler. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Je höher der Spitzensteuersatz ist, desto empfänglicher wird jemand für die Steuersparvarianten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2002)
  5. Wer einmal bei einer BMW-Reise dabei war, ist für einen Geländewagen oder ein anderes Autoprodukt der Marke empfänglicher, so das Kalkül. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  6. Das Zahnfleisch wird empfänglicher für Bakterien. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  7. Sie wissen nicht, was sie tun sollen, sind frustriert und somit auch empfänglicher als andere. ( Quelle: Junge Welt vom 01.09.2001)
  8. Die Stimmung in der Stadt mit ihren ständigen Veränderungen macht empfänglicher für Kunst und Kunstszene als all die anderen Städte, die meist deutlich definiert sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Man entspannt sich insgesamt und wird in diesem halbschlafähnlichen Zustand - da die Leidenschaften vom Hörbuch nicht so stark angesprochen werden wie von reiner Musik - empfänglicher für intellektuelle Reize. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  10. Gewiß sprechen sie zum Instinkt, aber der Instinkt ist empfänglicher für die Malerei. ( Quelle: TAZ 1989)
← Vorige 1