empfundene

  1. Der konservative Premier aus Wellington drängt seit seiner Amtsübernahme 1990 darauf, mit den Amerikanern wieder auf gutem Fuße zu stehen und eine zunehmend als schmerzlich empfundene politische Isolierung zu überwinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Heike Makatsch hat keine schlechte Stimme, doch ihre sicherlich tief empfundene, aber nuancenarme Vertonung nervt am Ende noch mehr als die filmischen Ungereimtheiten. ( Quelle: Yahoo News vom 22.08.2005)
  3. Die emotionale Kälte, die Angst und die empfundene Fremdheit gegenüber dem Anderen sollen scheinbar durch harte Fakten untermauert werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.08.2005)
  4. Er setzt dort auf eine intuitiv empfundene Mitte. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)
  5. Rainer Jung erinnerte sich an die als harmlos empfundene Frage eines Rundfunkjournalisten nach des Generals persönlicher Meinung über die umstrittene Benennung der Füssener Generaloberst-Dietl-Kaserne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Lange hatten die Reformer um Bartsch und die Landesverbände Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt gezögert, wen sie in Gera gegen die als rückwärts gewandt empfundene Parteichefin Zimmer in Stellung bringen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2002)
  7. Brecklinghaus gelingt damit eine tief empfundene, jedoch stille und ästhetische Mahnung gegen Gewalt und Krieg. 14. Februar bis 7. März. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2004)
  8. Anfangs ist es nicht wirklich ein Schock, sondern nur lästig, genauso wie eine als ungerecht empfundene Steuernachforderung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2005)
  9. Unzufriedenheit über Europa wurde auch durch die als Niederlage empfundene Einigung Brüssels im Fischereistreit mit Kanada genährt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Er personifiziert die von vielen als arrogant empfundene Führung von Stoiber, der mit seiner Staatskanzlei oft weit in die Partei hineinregiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2005)