emphatische

  1. Die Sehnsucht nach Rückbindung der Individualität an eine unhinterfragbare Gemeinschaft liegt aber auch schon in dem Generationsbegriff selbst, der gegenwärtig eine so emphatische Aufwertung erfährt. ( Quelle: Die Zeit (39/1999))
  2. Simona Vinci übernimmt die emphatische Gleichgültigkeit, die laszive Neutralität des Durasschen Stils, aber sie steigert ihn nicht zur Manier und entgeht der Gefahr, ihre Anleihe mit Stilblüten zu bezahlen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Selbst Michael Daxner wird da eher vorsichtig: "Ich war und bin noch immer versucht, die emphatische Ideologie von Mobilität zu demontieren." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Jonke hat dazu eine teils verzweifelte, teils emphatische Haltung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Zum einen löst sich jene emphatische, ein Leben lang in Erinnerung bleibende Bindung zu einem Campus, die es in manchen Fällen tatsächlich gibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)
  6. Stolz auf emphatische Identifikation mit Berlin und seinen Lebensformen - von E.T.A. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Für Anhänger und Aktive aber ist Boxen emphatische Erfahrung, Trance, Erlösung, das in der Dunkelheit grell erleuchtete leinenbespannte Quadrat der Ort, wo eine andere Schwerkraft gilt als auf dem glatten Parkett einer undurchdringlichen Gesellschaft. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Trennungen, die das großmütige, emphatische "Wir" immer unglaubwürdiger machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Auch andere, die weitaus zerrissener mit dem Mysterium des Glaubens rangen, ein Nono, Krenek, Henze, fanden emphatische Aufnahme im Programm. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Dennoch hat der Sender Koch, dessen emphatische Kommentierung des Dauer-Abstiegskampfes seines Heimatclubs 1. FC Nürnberg legendär ist, böse gefoult. ( Quelle: Netzeitung vom 07.12.2002)