emphatisches

  1. Auch sein emphatisches Bekenntnis, er verabscheue Jan Roß (mit dem zu diskutieren er offenbar wegen vergleichbarer Geburtsjahrgänge unlängst von einem Rundfunksender gezwungen wurde), kann man als positives Signal interpretieren. ( Quelle: Die Zeit (31/1998))
  2. Man sollte sich von den leicht technokratisch klingenden Titeln nicht täuschen lassen, Kim Jong Ils Œuvre ist ein emphatisches. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)
  3. Von ihnen allen unterscheidet sich Stockhausen durch sein emphatisches Eintreten für symbolisch verschlüsselnde musikalische Konstruktionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)