energie-

  1. Der Siemens-Konzern äußerte aber die Hoffnung, daß sich in der Regierungspolitik eine pragmatische Linie durchsetzt, die "den energie- und umweltpolitischen Nutzen der Kernenergie und den positiven Beschäftigungsbeitrag" anerkenne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Austermanns Vorschläge seien kontraproduktiv und behinderten eine Wende in der Energiepolitik, erklärte der energie- und umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Konrad Nabel. ( Quelle: Die Welt vom 18.10.2005)
  3. So würden beispielsweise Energiesparlampen oder hochwertiges Isoliermaterial in Wohnobjekten einen nachhaltigen energie- und ressourcensparenden Effekt mit sich bringen, meint Pilz gegenüber pressetext abschließend. ( Quelle: Yahoo News vom 20.11.2005)
  4. Mit einem Info-Bus werden Informationen zu energie- und umweltrelevanten Themen möglichst nahe an die Gewerbetreibenden der Hauptstadt herangebracht, und dabei richten sich einzelne Kampagnen auch noch ganz gezielt an bestimmte Branchen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Während mit dem Wort "Recycling" noch der letzte Müll zum Rohstoff geadelt wird, gilt die erwiesene energie- und materialsparende Wiederverwertung von Altbauten immer noch als kultureller Luxus für Schönwetterperioden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. So bleibt dem Umweltatlas die Chance, energie- und flächensparendes Bauen anzuregen, um die Klimapotentiale zu erhalten - ein fast aussichtloses Unterfangen, etwa angesichts der Tunnelplanung im Tiergarten. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Die Wohnungsbaugesellschaft Marzahn stellt dort energie- und rohstoffsparende Innovationen im Städtebau vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Importdruck, die Rahmenbedingungen für die energie- und personalintensive Branche sowie die Zurückhaltung der Verbraucher lassen auch für 2003 keine Hoffnung erkennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  9. Nur wollten sie, beide für die ökologisch ausgerichtete ALK politisch aktiv, wenn schon, denn schon energie- und wassersparend modernisieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)