energisch

  1. Mannheims Sozialbürgermeister Wolfgang Pföhler, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Vollversammlung des ROV und Kreisvorsitzender seiner Partei in Mannheim, trat energisch für ein direkt gewähltes Regionalparlament ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Knuth: Dagegen wehre ich mich energisch. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Das hätte sie nämlich getan, fügt Frau G. energisch hinzu, denn "auch ein Mann kann sich nicht alles gefallen lassen". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Vertreter von deutschen und polnischen Partnerstädten und Gemeinden haben am Samstag ihre Regierungen und die Bürger aufgefordert, energisch und konsequent gegen Gewalttaten und Angriffe auf Ausländer in ihren Ländern und Gemeinden vorzugehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Wuchtige Paukenschläge, die Franz Bach als Gast in den Konzertsaal der Musikhochschule setzte, öffneten Jörg-Hannes Hahn (Gastorganist) den Weg in ein stark episodenhaftes Werk, das mal grüblerisch, dann wieder groß auftrumpfend energisch daherkommt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dass die deutschen Bewerber plötzlich noch einmal energisch die asiatischen Exekutivmitglieder auf ihre Seite bringen wollen, haben die Südafrikaner selbstverständlich registriert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wandinger hat im Prinzip nichts gegen die Lederhose, aber gegen deren falsche Bewertung, und da wird er energisch: "Es ist doch banal, die Lederhose als Synonym für Tracht zu setzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Beides hat die Türkei bisher immer energisch abgelehnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2005)
  9. Das kommt ganz energisch und weicht dann einem Lachen, als ihm ein Fax hingelegt wird. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Anwohner protestierten energisch gegen diese illegale Deponie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)