enervierender

  1. Für einen Bürgermeister bedeutet die Verantwortung für diese Stadt ein enervierender Balanceakt, den Kollek ohne seine große Liebe für Jerusalem nicht hätte bewältigen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Lieber habe ich Tage enervierender Suche nach einem solchen Haus auf mich genommen, als mich irgendwo einzupferchen, wo man mich gezwungen hätte, ein Urlauber unter Urlaubern zu sein - am Ende noch in einer einschlägigen Anlage. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  3. Und für Jubel über die ,Wiederentdeckung der Langsamkeit` bot dieser Ausbund an enervierender Einfallslosigkeit wahrlich keinen Anlaß. ( Quelle: TAZ 1993)