eng

  1. Zum einen sind die Kriterien für einen Erlaß absurd eng gefaßt, zum anderen sind bisher nur staatliche Gläubiger überhaupt zu einem solchen Schritt bereit. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Dr. Anas A. Al-Azawi ist Geschäftsführer des Irakischen Roten Halbmonds, Ferdos Al-Abadi ist Sprecherin der Gesellschaft, die eng mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz zusammenarbeitet. ( Quelle: )
  3. In allen drei Städten arbeiten die Ausländerbehörden eng mit den Akademischen Auslandsämtern der jeweiligen Hochschule zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2003)
  4. "Er kann nur einmal am Tag trainieren, das wird sehr eng", befürchtet Trainer Ottmar Hitzfeld. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Wirtschaftlich eng verbunden /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sinnvoll ist eine Übernahme der WestLB für eine große Geschäftsbank wie die Commerzbank nur, wenn sie ihr den Weg ins Sparkassenlager ebnet - etwa, in dem das neue Haus als Zentralbank mit den Sparkassen in NRW eng zusammenarbeitet. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  7. Auf einer der Tafeln heißt es, daß alle Planungsabschnitte eng mit den raumakustischen Vorgaben abgestimmt werden, "bis der letzte Handwerker das Bauwerk verlassen hat". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Einigen anderen Investmenthäusern ist der Euro Stoxx 50 als Meßlatte (Benchmark) zu eng. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Deutsche Bahn will die Expansionspläne für ihr Frachtgeschäft in Hamburg eng mit dem Bund als Eigentümer abstimmen. ( Quelle: Frankenpost vom 09.12.2005)
  10. Neu aufgenommen wurde die Erzählung Schip in dok (Schiff auf dem Dock), die 1980 entstand und thematisch eng an die älteren Texte anschließt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)