entfacht

  1. Da sich keinerlei elektrische Anlagen oder Geräte im betreffenden Bereich befunden haben, wurde der Brand laut Polizei vermutlich durch den fahrlässigen oder vorsätzlichen Umgang mit offenem Feuer entfacht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu der vorgezogenen Wahl des Bundestages hat eine Debatte um ein Selbstauflösungsrecht des Parlaments entfacht. ( Quelle: Tagesschau vom 27.08.2005)
  3. Der Konsens der Mittelklasse trägt ebenfalls dazu bei, daß auf den Seiten der deutschen Qualitätspresse kein Sturm mehr entfacht wird. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Wieder andere im Hof ein Lagerfeuer entfacht - 'das ist ja wie im Dschungel', schimpft Abdalla Omar Salah, 44jähriger Asylbewerber aus Somalia. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Zu diesen Zahlen und offenen Fragen ist in Frankreich eine längst überfällige Diskussion entfacht worden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Die AKP hat die Kopftuchdebatte neu entfacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2003)
  7. Die Gesetzgeber reagieren damit auf eine kontroverse Diskussion über menschliches Klonen, die im Juli entfacht wurde. ( Quelle: Netzeitung vom 27.09.2002)
  8. Die Debatte um die Zukunft der Landesbank war entfacht, weil die Sachsen LB bisher von der Rating-Agentur Standard & Poor's nur eine Bewertung von BBB + bekommen hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.12.2004)
  9. Der Mega-Deal zwischen der Deutschen Bank und der amerikanischen Investmentbank Bankers Trust hat das Übernahmefieber im Finanzsektor neu entfacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Auch wurden Stimmen laut, die argwöhnten, Albers habe diese Diskussionsrunde nur genutzt, um seine scharfen Thesen herunterzuspielen, die auf breiter Front Empörung entfacht hatten. ( Quelle: Welt 1999)