entgegen

  1. Die Deutschen liegen mit ihrer Neigung entgegen dem allgemeinen Trend. ( Quelle: )
  2. Wir haben Anzeige erstattet, weil entgegen den Vorschriften gebaut wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2003)
  3. Dem Staats- und Parlamentsverständnis von Bernd Köppl stehen die Vorstellungen des "Büros" nahezu diametral entgegen. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Bei der Straße fehlt diese Weichenstellung noch, weil entgegen dem Koalitionsvertrag neue Projekte angeschoben werden, obwohl die Überarbeitung des mit mindestens 90 Milliarden Mark unterfinanzierten Bundesverkehrswegeplans noch aussteht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Aus dem Jazzlokal flog uns ein Schlagzeuggewusel entgegen, das so klang, als hätte Frau Holle gerade das Steppbett ausgeschüttelt und als sei dabei eine Naht gerissen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Um der Migration ins übermächtige Zentrum an der Düna entgegen zu wirken, hat man im Jahr 1996 in Valmiera das Vidzeme University College gegründet, an dem zurzeit 400 Studenten Politik und Ökonomie studieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2001)
  7. Da die Klage aufschiebende Wirkung habe, stehe der Aufschaltung von Sputnik in Halle am kommenden Montag nichts mehr entgegen, teilte MDR- Sprecherin Susan Knoll mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Selbst dem ärgsten Katzenhasser räkeln sich die schlafenden Haustiger von Jamila Bartos verführerisch entgegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Der Kreis, von der Öffentlichkeit als Nebenregierung und "Küchenkabinett" beargwöhnt, kam dem Führungsstil Kiesingers entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2005)
  10. Während die anderen Schauspieler mit Applaus überschüttet werden, hallen ihm am Ende Buhs entgegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2005)