entnehme

  1. Dem Bayerischen Rundfunk, der - wie ich den Äußerungen von Herrn Tief entnehme - alles ganz anders machen wird, wünsche ich viel Erfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Den Äußerungen der SED entnehme ich auch den Wunsch, es zu tun, man schafft es bloß nicht alleine. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Da, wie ich der "Berliner Zeitung" entnehme, die Öffentlichkeit überwiegend ausgeschlossen bleibt, empfehle ich dafür ein ruhigeres Plätzchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Diese Tatsachen entnehme ich dem Buch von Marc Bloch, "Die wundertätigen Könige", das soeben in deutscher Übersetzung erschienen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Aus diesen Dividenden entnehme die Allianz AG als Holding dann das Risikokapital, mit dem zusätzliches Wachstum zu unterlegen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2003)