entnervt

  1. Im Gegensatz zum Wilhelmshaven-Spiel waren die Beach Boys in Braunschweig bereits mit Spielbeginn hellwach, führten nach 107 Sekunden schon mit 2:0. Nach dem fünften Treffer ließ sich Eintracht-Goalie Ansmann in der zehnten Minute entnervt auswechseln. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 18.12.2002)
  2. Sieben Minuten lang vereitelten die Leghisten mit Pfiffen und Geschrei die Rede Cominos, ehe der entnervt aufgab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Terence Hellier (reitet Chan Chan) erklärte vor drei Jahren entnervt seinen Rücktritt. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  4. Kein Wunder, daß mehr und mehr Berufskollegen entnervt aufgeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die "Grande Dame" des Skiweltcups hatte in Cortina d'Ampezzo entnervt das Handtuch geworfen und war schon vor dem Riesenslalom - der Disziplin, in der sie Weltmeisterin ist - abgerauscht. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Allerdings erfordert es viel Gefummel, ihn zum Laufen zu bringen (der Autor gab nach zwei Abenden entnervt auf). ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Von Pierer klingt in seinem letzten Brief, den er Maresch im April 2002 schrieb, bereits etwas entnervt von dem offensichtlich regen schriftlichen Kontakt, den der Erfinder zu ihm pflegte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2003)
  8. Torwart Cemil Karapoglu räumte deshalb entnervt seinen Posten und spielt nur noch im Feld: 'Ich laß' mir doch nicht in jedem Spiel zehn Tore reinhauen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Feriengäste flüchteten entnervt und angeekelt in ihre Hotelzimmer und verrammelten Fenster und Türen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2004)
  10. Der Italo-Kanadier, nach einem Kurzgastspiel in der nordamerikanischen Profiliga NHL in die Kurpfalz zurückgekehrt, war nach den drei Gegentoren bis Ende des zweiten Drittels entnervt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)