entnimmt

  1. Das Verfahren, für das allerdings nicht alle Kniepatienten in Frage kommen, funktioniert stark vereinfacht so: Der Arzt entnimmt Gewebeproben des Patienten und schickt sie in einer sterilen Lösung an die Brandenburger Firma. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Am Ende findet und tötet er es, entnimmt ihm Blut, Eierstöcke, Gebärmutter und verbrennt den Kadaver. ( Quelle: )
  3. Die Bedienung erfolgt von der Vorderseite her, von wo aus der Bediener die zu bearbeitenden Rohre in die Spannvorrichtung einlegt, bzw. die fertiggeschweißten Komponenten entnimmt und den Betrieb der Anlage überwacht. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  4. Kaum wollen sich Gefühle einstellen, wenn man dem Tickerkasten die spärlichen Nachrichten entnimmt. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. "Cash for stay and study" - das steht auf dem schmalen Werbefolder, den sie dem Aktenschrank entnimmt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Mit viel Genuß entnimmt Weber dem die Rechtfertigung, über das noch sattsam erinnerte Revolutionspathos herzuziehen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Daß Ellinghaus auch heute nicht am Hungertuch nagt, entnimmt Oberstaatsanwalt Dorsch nicht zuletzt dem Katasterregister, das den gescheiterten Bauunternehmer als Miteigentümer von 13 Eigentumswohnungen und Mietshäusern registriert hat. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wie aprilfrisch ein banaler, linearer Handlungsstrang plötzlich wirkt, wenn man ihn in die Waschtrommel steckt und als verwickeltes Knäuel wieder entnimmt, wissen wir spätestens seit "Pulp Fiction". ( Quelle: Welt 1999)
  9. Allmächtiger Gott / Du, sichtbar und unsichtbar / Nur Dich will ich", predigt der Kassettenrekorder, bis ein Lehrer der Teheraner Blindenschule die Kassette entnimmt. ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
  10. "Wir untersuchen, wann ein Stein ein Glücksstein ist", sagt Marie-Sophie, öffnet eilig eine kleine Holzkiste, entnimmt einem Federbett einen glänzenden Stein und legt ihn in eine ungepolsterte Kiste. ( Quelle: Welt 1999)