entpuppen

  1. Einige Kollegen entpuppen sich als wahre Geizhälse, der Geldbeutel bleibt zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Er hört erst auf, als sich käseartige Löcher in einer iranischen Zitadelle als das verbrecherische Werk von Grabräubern entpuppen. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  3. Die Gefangenen, so wird befürchtet, könnten sich leicht als Störenfriede entpuppen, wenn sie die von ihnen gehassten Richter und Staatsanwälte beim Mittagsmahle sehen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2005)
  4. Ausgerechnet zwei Sozialisten könnten sich also als Hartz-Musterschüler entpuppen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  5. Die einzelnen Stoffstücke entpuppen sich allerdings als Kindernachthemden: Die leeren Hüllen werden zu Spuren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2004)
  6. Der an der Dresdener Kunsthochschule ausgebildete Heerklotz (Meisterschüler bei Eberhard Bosselt) stellt Spielereien in freier Form vor, die assoziations- und beziehungsreich sind und sich so sehr schnell als ideelle Schwergewichte entpuppen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2003)
  7. Die zehn "Einkaufstips" entpuppen sich als Binsenweisheiten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Doch bei genauem Hinschauen entpuppen sich viele der angestrebten Reformen als nur scheinbare Verbesserungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Spinnenfäden, die sich ins Publikum ziehen, entpuppen sich als klebrige Luftschlangen, es wabert etwas Trockennebel, und zwei-, dreimal werfen Darsteller Sonnenblumen ins Publikum. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. So verwundert es nicht, dass die Börsenneulinge im Netz scharenweise Rattenfängern anheim fallen: Vermeintlich heiße Kauftipps aus dem Börsen-Chat-room entpuppen sich als kalter Kaffee. ( Quelle: Welt 1999)