entscheidungsstarken

  1. Was könnte der Union Besseres passieren, als den entscheidungsstarken Bayern mit seiner glänzenden Wirtschaftsbilanz ins Rennen zu schicken?, lautet die Frage, die seit dem Sommer auch in Teilen der CDU immer wieder gestellt wird. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  2. Anzeichen dafür, dass es hinter den Kulissen gewaltig rumort, liefert die Parteipräferenz: Wären heute Bundestagswahlen, läge die konzeptlose Union nach einer Untersuchung für N-tv mit 39 Prozent vor der entscheidungsstarken SPD mit 37 Prozent. ( Quelle: DIE WELT 2000)