entspricht

  1. In Gesprächen mit Scottish Power hatte Eon einen Barerwerb zu einem Preis von 570 Pence je Aktie geboten - dies entspricht einem Aufschlag von 30 Prozent gegenüber dem Börsenkurs von Dienstagmorgen. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.11.2005)
  2. So gelang an Renten- wie Aktienmärkten nach Ostern eine gewisse Abkoppelung von den USA, die der unterschiedlichen konjunkturellen Entwicklung entspricht. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die 3000 Harburger Mitarbeiter reichten im vergangenen Jahr 4200 Ideen ein, was einem Jahresdurchschnitt von 1,4 Vorschlägen pro Mitarbeiter entspricht. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von sechs Prozent sowohl bei den Gäste- als auch bei den Übernachtungszahlen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Ob das, was die Vierzehn Österreich in Aussicht stellen, dieser Philosophie entspricht, mag bezweifelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der Dax legt aus dem Stand um 0,6 Prozent auf 4590 Zähler zu, was einem neuen Drei-Jahres-Hoch entspricht. ( Quelle: n-tv.de vom 11.06.2005)
  7. Falls sie nachgeholfen hat, entspricht ihre Körbchengröße (75C) etwa 300 Milliliter Silikon-Gel." ( Quelle: BILD)
  8. Ein amerikanischer College-Bachelor, der dem Niveau einer deutschen Schuloberstufe, kombiniert mit dem Grundstudium an einer Universität entspricht, kommt für Deutschlands Universitäten nicht in Frage. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Kommentar des Bonner Datenschützers: "Dieses Vorhaben entspricht den Anforderungen zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses." ( Quelle: Welt 1997)
  10. Für das Jahr wird ein Emissionsvolumen von fünf Mrd. Dollar erwartet, was einer Versiebenfachung gegenüber 2004 entspricht, berichtet die in Athen ansässige Beratungsgesellschaft Petrofin. ( Quelle: Die Welt vom 19.05.2005)