entwicklungspolitischen

← Vorige 1 3
  1. Die beiden entwicklungspolitischen Organisationen hoffen dadurch auf "Vorteile durch Synergieeffekte" und einen "verbesserten Zugang zu ausländischen Märkten", erklärte der Vorsitzende von Transfair Deutschland, Jürgen Hammelehle in Bonn. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Außerdem werden im Sommersemester Werkstätten zu vergessenen Technologien, Geschichte der Projektwerkstätten, Hybridluftschiffen und entwicklungspolitischen Tätigkeit in Konfliktregionen angeboten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2003)
  3. In ihren entwicklungspolitischen Leitlinien postulieren die Genossen einen "ganzheitlichen" Ansatz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Eine Neuorientierung der staatlichen Entwicklungshilfe haben gestern die entwicklungspolitischen Hilfswerke Terre des hommes und Welthungerhilfe gefordert. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Ihr Widerhall in der Weltpresse beeinträchtigt die entwicklungspolitischen Strategien, die sich sehr stark auf Auslandsinvestitionen stützen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Schiefelbein: Nur in dem Sinne, daß wir wissen, wie sie sich aufgliedert: in einen wirtschaftspolitischen, einen kulturellen und einen entwicklungspolitischen Teil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der EU-Stufenplan zur Erhöhung des Anteils der Entwicklungshilfe am Bruttoinlandsprodukt müsse sorgfältig umgesetzt werden, sagte die Ministerin am Mittwoch bei der Vorstellung des 12. entwicklungspolitischen Berichts ihres Hauses. ( Quelle: Yahoo News vom 23.06.2005)
  8. Ein solches Netzwerk aus Nichtregierungsorganisationen, Wirtschaft und Politik, das die SPD bei entwicklungspolitischen Fragen berät, wollten die Sozialdemokraten in NRW nun auch für sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  9. Von dem nächsten G8-Gipfel in Schottland müsse ein Signal ausgehen, forderte Wieczorek-Zeul gestern, als sie den entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung vorstellte. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2005)
  10. Wie aus dem am Freitag in Bonn veröffentlichten Schuldenreport 1999 der entwicklungspolitischen Organisation WEED hervorgeht, müssen allein die 40 ärmsten Staaten 15,5 Mrd. DM an die Bundesregierung zahlen. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3