erblindet

← Vorige 1
  1. Sein Auge ist erblindet, er hat zwar den ganzen Konus noch, der ist aber geschrumpft. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Sie wurde krank, und als sie 1762 -- im Alter von 49 Jahren -- an einem Schlaganfall starb, fast schon erblindet, war sie ihres Lebens längst überdrüssig geworden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In seiner Trauer über diesen Verlust weint er so sehr, daß er schließlich erblindet und von seinem Diener geleitet werden muß. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Dabei war er schwer verletzt worden und auf einem Auge erblindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. In Erinnerung an seine Jugend erklärte er 1986 in einem Vortrag in Toronto: "Eine Kirche ohne Theologie verarmt und erblindet, während eine Theologie ohne Kirche zusammenschmilzt zu einem launigen Einfall." ( Quelle: Die Welt vom 21.04.2005)
  6. Denn in zahlreichen Labors arbeiten Forscher an technischen Hilfsmitteln, welche Menschen, die infolge bestimmter Augenerkrankungen erblindet sind, zumindest wieder ein eingeschränktes Sehen ermöglichen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Shunkin, ein Mädchen von außergewöhnlicher Schönheit, Klugheit und Grazie, erblindet im Alter von neun Jahren nach einer Augenkrankheit und widmet sich daraufhin ganz dem Koto- und Shamisenspiel. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Ein Mann, der klagte, dass sein Drachenauge erblindet sei, versagte er Hilfe, da dieser sich von ihm Bestätigung der chakralen Theorie erbat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2002)
  9. Sie blickt so lange in die Sonne, bis sie wieder erblindet: "Oh meine lieben toten Augen". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Jeder zehnte Glaukom-Patient erblindet trotz einer Therapie mit konventionellen Medikamenten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1