erbracht

← Vorige 1 3 4 5 36 37
  1. "Wir vermuten", so Grübel, "daß die Leistungen von außen billiger erbracht werden als von der Stadt.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der konterte: Er heiße diese Entscheidung gut, Scholz brauche eine Pause, in den vergangenen drei Jahren habe er keine akzeptable Leistung erbracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2004)
  3. Da Sozialhilfe grundsätzl. nicht für vergangene Zeiträume gewährt wird (vgl. BVerwG 57, 237, 238), wird die Sozialhilfe für den jeweiligen Hilfezeitraum im voraus erbracht. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. Aus Sicht des IMST hat daher das beschriebene Projekt einen breitgestreuten Nutzen erbracht. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Mit den 380 Studienplätzen, die der ingenieurwissenschaftliche Studiengang Druck zur Zeit hat, wird immerhin ein großer Teil des Einsparungssolls der HdK von 500 Plätzen erbracht, ohne daß allzu viele Fachbereiche gerupft werden müßten. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Dieser Beweis sei bislang nicht erbracht, auch nicht im jüngsten Dossier des britischen Premierministers Tony Blair. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.10.2002)
  7. Beide Proben haben ein einheitliches Ergebnis erbracht, aus unserer Sicht gibt es also keine Zweifel." ( Quelle: )
  8. Offenbar bestehen bei dem Stiftungsverband Zweifel, ob ohne eine solidarische Anstrengung der deutschen Wirtschaft die Gesamtsumme von zehn Milliarden Markt erbracht werden kann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Einschnitte in das soziale Netz seien mangels Masse nun einmal unvermeidlich: 'Am Ende werden bestimmte Leistungen eben nicht mehr erbracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Allein mit der Tobin-Steuer könnten zehn Milliarden Dollar jährlich erbracht werden, sagte Chirac. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2005)
← Vorige 1 3 4 5 36 37