erfolgreicher

← Vorige 1 3 4 5 53 54
  1. Dem Ex-Spion, ein erfolgreicher Verleger aus dem früheren Westdeutschland, drohte 13 Jahre nach Ende des DDR-Geheimdienstes die Enttarnung, weil plötzlich eine Stasi-Agentenliste aufgetaucht war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.07.2003)
  2. Das Isa-Gutachten komme zu dem Ergebnis, dass auf Grund des hohen Investitionsbedarfs bei gleichzeitig schwieriger öffentlicher Haushaltslage eine Teilprivatisierung neben der Betreibung durch die öffentliche Hand ein erfolgreicher Weg zu sein scheine. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zunächst muß er sich eingestehen, daß die linksinterne Kritik möglicherweise die partielle Reintegration der RAF-Kämpfer erfolgreicher betreibt als ein bis an die Zähne bewaffneter und dennoch zahnloser Fahndungsapparat. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Wie man dies zu feiern gedenkt, versteht sich von selbst. "Wir waren hier erfolgreicher als jedes andere Team", erklärt McLaren-Chef Ron Dennis, "wir wollen den speziellen Anlass nutzen und unserer Bilanz einen weiteren Sieg hinzufügen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Kobe - Gewonnen, aber trotzdem grantig: Für Russlands Nationalmannschaft war es ein erfolgreicher WM-Start, doch ein völlig verschwitzter Oleg Romanzew zeigte sich nach dem Kraftakt in der "Sauna" von Kobe verbiestert wie immer. ( Quelle: )
  6. Was jetzt als solches mit Unschuldsmiene beklagt wird, ist nichts weiter als das Ergebnis sehr erfolgreicher Lobby-Politik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  7. Zweitens muss man anerkennen, dass Blair seine Reizthemen nach erfolgreicher Wiederwahl nicht einfach fallen ließ. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2005)
  8. Pieckenhagen widerspricht: "Wir spielen insgesamt erfolgreicher als vorher." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Für das FBH ist diese Ansiedlung ein weiterer Schritt in einer ganzen Reihe erfolgreicher Ausgründungen: Die Firma Eagleyard Photonics entwickelt und fertigt Hochleistungslaserdioden für medizinische, wissenschaftliche und industrielle Anwendungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2005)
  10. Sagt, und dies in durchaus entschiedenem Ton, der israelische Schriftsteller Nir Baram, Jahrgang 1976, Autor zweier in Israel überaus erfolgreicher Romane und Freund klarer Haltungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
← Vorige 1 3 4 5 53 54