erfreulichen

  1. Aufgrund der erfreulichen Geschäftsentwicklung geht die Bank davon aus, die Rendite im operativen Geschäft für das Gesamtjahr 1999 wie in den Vorjahren weiter steigern zu können. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Warten wir halt auf die Steuerschätzung, die zur Wochenmitte mutmaßlich keine erfreulichen Überraschungen bergen wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2002)
  3. Dann kam das Erlösungswort, das wohl kaum einem anderen europäischen Regierungschef bei einem solch erfreulichen Anlass über die Lippen käme: "Die Republik muss nicht durch das Format ihrer Bauten bestehen, sondern durch die Qualität ihrer Demokratie." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Zu dieser für ihn "nicht allzu erfreulichen" Einschätzung kommt Rembert Behrendt, Direktor des Umlandverbands Frankfurt (UVF), nach Lektüre des jetzt zum Start des EG-Binnenmarkts erschienenen Band 2 der UVF-Schriftenreihe "Ansichten zur Region". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Einen erfreulichen Anlaß hat die Preiserhöhung bei privaten Rentenversicherungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.12.2004)
  6. DLV-Präsident Helmut Digel bezeichnete Holz hernach als "Lichtblick mit einer erfreulichen Entwicklung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Läden, Servicecenter und Restaurant und Cafes sollen die Ankunft in Lichtenberg zu einem erfreulichen Erlebnis machen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Für diese bis zum 30. September dauernde Periode sagte Cromme einen "erfreulichen Abschluß" voraus und stellte den Aktionären eine "angemessene Dividende" in Aussicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Wie soll man angesichts der Stürme von Gier zu einer nüchternen Bewertung dieser schon einige Zeit sehr erfreulichen Malerei gelangen? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.11.2005)
  10. Auch der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz und sein FDP-Kollege Max Stadler sprachen von einer erfreulichen Entwicklung in den Gesprächen mit der Union. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.02.2004)