ergriffenen

← Vorige 1
  1. Denn erst nach dieser Zeit tritt bei den ergriffenen Maßnahmen im öffentlichen Bereich die volle finanzielle Entlastung ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)
  2. Ist die Prozession mit Servicemann Uli Kühnel an der Spitze, der die Arbeitsgeräte seines Meisters wie eine Monstranz voranträgt, vorbeigezogen, stoßen sich die ergriffenen Bewunderer wie Schuljungen in die Rippen: "Du, das war er!" ( Quelle: Welt 1997)
  3. Einen hohen Stellenwert hatten die in den letzten eineinhalb Jahren ergriffenen Maßnahmen zur langfristigen Ertragssteigerung des Konzern. 1998 war der Umsatz um 2,5 Prozent auf 71,7 Mrd. Franken gestiegen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Dieser Plan knüpft an eine im Juli ergriffenen Maßnahme zur Einschränkung der Zahl nicht-europäischer Spieler, wonach Klubs der Serie A und B bis zum Ende der Meisterschaft 2002/2003 keinen Akteur außerhalb der EU unter Vertrag nehmen dürfen. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.09.2002)
  5. Mit ergriffenen Mienen und dem warmen Gefühl der Exklusivität im Bauch kritzeln sie die Trauerrede in ihre Blöcke, die nun doch nicht Wolf, sondern Großmann hält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Man steht im Kölner E-Werk zwischen putzlosen Wänden und ergriffenen Leuten und horcht Liedern nach, die boshaft sind. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Dann beginnen sie mit diesem ergriffenen Wort ihre Antwort und für Außen- stehende klingt es plötzlich nicht mehr zufällig, sondern nach einem ergreifenden Dialog aus dem Textbuch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Er fügte hinzu, die von der Tory-Regierung im November ergriffenen Maßnahmen seien vollkommen ausreichend. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Rice lobte die von Abbas ergriffenen Maßnahmen, um Angriffe radikaler Palästinenser auf Israel zu verhindern. ( Quelle: Tagesschau vom 08.02.2005)
  10. Vielmehr stellen meine Kollegen und ich mit wachsender Sorge fest, dass die seit dem 11. September ergriffenen Sicherheitsvorkehrungen eher reduziert wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2001)
← Vorige 1