erhaschte

  1. Odell erhaschte noch einen flüchtigen Blick von ihnen, hundertachtzig Meter (sic) unterhalb des Gipfels und immer noch auf dem Weg nach oben. ( Quelle: Die Zeit (43/1999))
  2. Frühlingsmusik dagegen läuft Gefahr, übermütig zu sein, sich durch zu ausgelassenes Treiben zu verausgaben und so das flink erhaschte Glück leichtsinnig aus den Händen gleiten zu lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  3. Wer jemals in diesen Zeiten als Normalfliegender in die Business-Class upgegradet wurde, erhaschte einen Zipfel dieser fernen Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)