erhob

  1. Oder später, im höheren Alter nun schon, als man verfolgte, wie sich Ilja Oblomow über einige Dutzend Seiten vom Nachtlager erhob. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Als Opel vor drei Jahren seine neuen Diesel-Direkteinspritzer mit dem Kürzel TDI am Heck der Autos kennzeichnete, erhob Audi Einspruch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ein Argument für Verteidiger Ufer war natürlich auch, daß Repasky diese Beschuldigungen trotz mehrerer Vernehmungen zuvor erst 2001 zum ersten Mal erhob. ( Quelle: Die Welt vom 20.12.2005)
  4. Durch ihre Arbeit wissen die Schüler, dass Karl der Große im Jahr 804 das damals unbedeutende Halberstadt zum östlichsten Bistum seines Reiches erhob. ( Quelle: Abendblatt vom 01.02.2004)
  5. Als sich Murren über diesen frommen Zeitaufwand erhob, entgegnete er: 'Nichts würde man einwenden, wenn ich das Gleiche für Würfelspiel oder Jagd täte'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der General erhob gegenüber dem Stadtoberhaupt schwere Vorwürfe wegen deutscher Greueltaten in Frankreich, erlaubte ihm dann aber überraschend, vorerst im Amt zu bleiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Weil er dagegen Einspruch erhob, kam der Fall vor Gericht, Ströbele wurde als Zeuge geladen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2005)
  8. Seitdem befinden sich die beiden Ex-Aubis-Chefs im Visier der Ermittler: Im März 2002 erhob die Staatsanwaltschaft gegen die beiden Manager Anklage wegen Betrugs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2005)
  9. Die Auswertung der nicht sehr großen Festplatte dauerte, Schröder-Limmer fragte nach, wann er seine Sachen zurück bekommen könne, erhob schließlich Dienstaufsichtsbeschwerde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2005)
  10. Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage wegen Mordes. ( Quelle: )