erkennbare

  1. Im Produktmarketing bedeutet das vereinfacht ausgedrückt: eine für den Kunden (Arbeitgeber) klar erkennbare Produktlinie zu vertreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2003)
  2. Was den Chef von morgen ausmacht, hat Kluge in seiner Rede zur Preisverleihung schon gesagt: "Leidenschaft, Leistungsbereitschaft, Kreativität, kurz: erkennbare Persönlichkeiten." ( Quelle: Spiegel Online vom 24.03.2005)
  3. In dem Schreiben, das vom Juli diesen Jahres stammt und sich an den obersten Ermittlungsbeamten des Heeres richtet, beklagt sich Harrington außerdem, dass die Beschwerden mehrerer FBI-Beamter ohne erkennbare Folgen geblieben seien. ( Quelle: Tagesschau Online vom 08.12.2004)
  4. Sie haben damit auf die jetzt deutlicher erkennbare Abkühlung der Weltwirtschaft reagiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die schwedischen Entwicklungsingenieure hatten einen Artikel über Stausimulationen gelesen, in denen Helbings Team erklärte, warum ohne erkennbare Ursache ein Stau auf der Autobahn entstehen kann. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  6. Zu besichtigen war statt dessen ein sympathischer Plauderer mit humorvollen Seitenhieben, doch ohne klar erkennbare politische Botschaften. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Und speziell die beim Parteitag erkennbare Annäherung zwischen dem derzeit sehr Berlin-kritischen hessischen und dem bodenständig-loyalen nordrhein-westfälischen Landesverband hat der Berliner Führungsriege zuletzt einiges Kopfzerbrechen gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2004)
  8. Die erste Begegnung blieb noch ohne erkennbare Fortschritte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Was aber fehlt, ist eine klar erkennbare Richtung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2003)
  10. Von den 1995 untersuchten Fahrzeugen konnten - wie im Jahr davor - knapp über die Hälfte (50,1 Prozent) das Prädikat "ohne erkennbare Mängel" erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)