erläutern

1 2 5 7 9 30 31
  1. Derartige Wettkämpfe, erläutern die Gondsrother, hätten den Sinn, den Leistungsstand der freiwilligen Feuerwehren zu verdeutlichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Auf jedem Stopp seiner Ostasienreise wird George Bush aufgefordert werden, seine Nordkorea-Politik zu erläutern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)
  3. Haus werde dem Rundfunkrat auf der nächsten Sitzung seine Gründe erläutern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  4. Um die Idee seiner Wissenschaft der Wissenschaften mal zu erläutern: Die "biopsychozoziale Einheit" Wessel durchlief in ihrem Hungerstreik Ende Januar einen Prozess. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Ich möchte Ihnen die wichtigsten Gesichtspunkte für meine Entscheidung erläutern. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 21.06.2002)
  6. 'Wenn ich es verlasse', sagt er, um diese Form der Selbstdisziplin zu erläutern, 'vertrete ich nur noch die Meinung des Bundeskanzlers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Heute wollen Bayern-Manager Uli Hoeneß und Löwen-Präsident Karl-Heinz Wildmoser das vorgesehene Gelände in Fröttmaning besichtigen und dort die Stadion-Pläne und Erschließungskonzepte erläutern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  8. Auf dem Podium, wo er drei Wochen hatte erklären müssen, was werden würde, sollte er nun erläutern, was gewesen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Besucher können bei freiem Eintritt bei Proben zuschauen, sich die Kunststücke oder die technische Ausrüstung erläutern lassen und in der Kostümwerkstatt zusehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der Mann, der äußerlich völlig normal wirkte, erklärte, daß er Probleme stets ad hoc löse, jetzt aber nicht die Zeit habe, dies in extenso zu erläutern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.03.2005)
1 2 5 7 9 30 31