ermäßigt

  1. Karten kosten 8, ermäßigt 5 Mark. Weitere Termine: 25. bis 27. Februar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nun macht sie mit einem Paukenschlag auf sich aufmerksam: Alle Ostdeutschen, die nicht weiter als 100 Kilometer von der Grenze zu Tschechien und Polen entfernt wohnen, dürfen ermäßigt tanken. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.06.2004)
  3. Kosten: Erwachsene zahlen in Wedding, Neukölln und Wilmersdorf für drei Stunden 3,30 Euro, ermäßigt 1,60 Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2004)
  4. Dia-Vortrag von Johannes Prittwitz, Dienstag, 18. November, 15 Uhr 30, An der Urania 17, Eintritt 5/ ermäßigt 4,50 Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2003)
  5. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt fünf Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Stadtspuren: Checkpoint Charlie Center (Philip-Johnson-Haus), Friedrichstraße 200 in Mitte, Sonnabend ab 20 Uhr, Eintritt 20, ermäßigt 15 Mark, Vorbestellung unter 28 39 14 15. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Matinee im Konzerthaus am Gendarmenmarkt kostet 25, ermäßigt 20 Mark. Karten gibt es unter der Telefonnummer 203 09 21 01. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Eintritt kostet sieben Mark, ermäßigt fünf Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Karten für 15, ermäßigt 12 Mark können bei der Buchhandlung Kiepert unter 31 18 80 vorbestellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Karten kosten vier, ermäßigt zwei Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2005)