ernst genommen

← Vorige 1 3 4 5 36 37
  1. Kinder sollten in der Politik einen eigenständigen Stellenwert erhalten, als "gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft" ernst genommen und in politische Entscheidungen einbezogen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Forschungsgruppe vom Pädagogischen Institut der Universität London glaubt, dass Computerspiele von den Schulen als Kulturform genauso ernst genommen werden sollten wie Bücher und eine genauso kritische Analyse verdienen. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.12.2004)
  3. Diese Präparate galten als völlig sicher, Nebenwirkungen wurden nicht so ernst genommen, und vor allem waren die Daten aus der letzten großen amerikanischen Studie bisher nicht bekannt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Es gab Krach, Schmidt und die anderen fühlten sich nicht ernst genommen, sie gingen an die Presse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)
  5. In einem politischen System, das zunehmend den gewieftesten Spendeneintreiber und begabtesten Entertainer mit Ämtern belohnt, verdient auch Trumps Verkündigung, gehört und ernst genommen zu werden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Hier wird der Herausforderungscharakter dieses großen Werkes, aktuell weil klassisch, klassisch weil aktuell, ernst genommen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Sie haben das Labor nicht ernst genommen. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Der Politikwissenschaftler Wolfgang Gessenharter von der Bundeswehr-Universität, sagte, politische Bildung müsse von der Bundeswehr "endlich ernst genommen werden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Denn eine Anlage, die über ein sichtbar verlegtes Kabel versorgt wird, kann man sich ebenso sparen wie eine, die in der Nachbarschaft wegen vieler Fehlalarme nicht mehr ernst genommen wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Der Leiter der Nationalen Zivilschutzbehörde, Franco Barberi, habe die Warnungen seines Instituts nicht ernst genommen. ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4 5 36 37