ernten

  1. Wenn Parteien Spenden in fast unglaublicher Millionenhöhe ernten und diese als Erbe eines politischen Freundes ausweisen, dann klingeln inzwischen bei Schatzmeistern, Journalisten und Politikern die Alarmglocken. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.06.2002)
  2. Ich hoffe doch, daß Sie großes Geschrei ernten werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  3. Dabei sind neue Techniken zu entwickeln, Rohstoffe im Weltall zu ernten und den feindlichen Schiffen Laserstrahlen in den Rumpf zu jagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Unglaublich, was da für Stellen ausgeschrieben werden", schimpft der "arbeitslose Gewerkschafter"Heinz Rutters und hält die Ausschreibungen hoch: Hilfsarbeiter, Möhren ernten, waschen, Grünkohl strebeln. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Auch die Terminologie ist beschönigend: Die Ärzte nennen es "ernten", wenn sie Organe entnehmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Zwei Tonnen, vielleicht ein bißchen mehr, wird er ernten. ( Quelle: Abendblatt vom 10.10.2004)
  7. Wer Verzicht sät, wird Fahrtwind ernten. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.04.2003)
  8. Ich bin sicher, dass wir ob solcher Diskussionen jenseits unserer Grenzen nur ein mitleidiges Lächeln ernten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Anstatt individueller Förderung, Unterstützung und Lob ernten ihre Schüler wohl eher Bestrafung, Demütigung, Tadel und Ausgrenzung. ( Quelle: Abendblatt vom 05.05.2004)
  10. Warum, glauben Sie, ernten mehr oder minder herausragende Kleinkunst-Performer wie Cora Frost oder Tim Fischer soviel gute Presse und bleiben in ihrer Wirkung trotzdem so beschränkt? ( Quelle: TAZ 1996)