erregbare

  1. Und damit genau jene vage, hochsensibilisierte und erregbare Stimmungslage des heranwachsenden Jünglings trifft, von der sie erzählen will. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Der leicht erregbare 13-Jährige las "Lolita", weil er auf eine scharfe Geschichte mit vielen schmutzigen Stellen hoffte. ( Quelle: Welt 1999)